Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Diplotaxis erucoides (L.) DC. ssp. erucoides

Syn.: Sinapis erucoides L. basionym

Euzomum erucoides (L.) SPACH

Sisymbrium erucoides (L.) DESF.

(= Gewöhnlicher Raukenähnlicher Doppelsame)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (außer im nordwestlichen Quadranten und in den Pyrenäen), Balearen, Frankreich (Südosten und mittlerer Osten, Südfrankreich und Korsika), Italien (alle Regionen des Festlandes (ohne Aosta), Sardinien und Sizilien), ehemaliges Jugoslawien, Ungarn, Rumänien, Griechenland (südliche Mitte (Sterea Ellas)? und Peloponnes), Syrien, Israel, Jordanien, Iran, Irak, Saudi-Arabien, Jemen, Ägypten mit Sinai, Tunesien, Algerien, Marokko, Äthiopien und Sudan?; eingebürgert oder eingeschleppt in Deutschland, Kanada (Quebec), in den USA (Massachusetts, New Jersey und Kalifornien) und in Argentinien

Brachen, Weingärten, Wegränder und Ödland; auf unterschiedlichen Substrattypen; in 0-1500 m Höhe

I-XII

Brassiaceae; auch: Cruciferae


© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Aragón / Gea de Albarracín, 07.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Piazza Armerina, 30.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Palazzolo Acreide, 12.05.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Piazza Armerina, 30.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Aragón / Gea de Albarracín, 07.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Costa Verde / Ribadesella, 22.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Spanien / Aragón / Gea de Albarracín, 07.05.2019:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Palazzolo Acreide, 12.05.2013: